Sieg beim KJA-"Euro-League"-Fußballcup

Das Fußballteam der EKR, bestehend aus Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6, erreichte beim alljährlichen Fußballturnier der Katholischen Jugendagentur Köln, unseres Kooperationspartners im Ganztag, den ersten Platz von 18 angetretenen Schulteams aus dem Rhein-Erft-Kreis und Köln. Trotz zweier Niederlagen zu Beginn des Turniers am Kölner Nordfeld, schaffte das EKR Team „Real Brühl“ mit tollem Teamgeist und einer überragenden Torwartleistung doch noch den Gruppensieg in der Vorrunde. Das Halbfinalspiel wurde in letzter Sekunde durch ein sehenswertes Tor zum 1:0 für das EKR Team entschieden und somit stand die Finalteilnahme fest. Nachdem dieses auch knapp mit 2:1 gegen die Gemeinschaftshauptschule Tiefenthalstraße aus Köln gewonnen werden konnte war die Freude riesengroß. Die anschließende Pokalübergabe war das Highlight für die Schüler*innen. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg.

Brühl räumt auf - EKR mit dabei

Am vergangenen Samstag, dem 22.04.2023 nahmen wir mit unseren Klassen wiederholt am Aktionstag „Frühjahrsputz“ - Brühl räumt auf teil. Bereits zum 5. Mal hatte die Stadt eingebunden in das europaweite Programm „Let’s clean up EUROPE“ dazu aufgerufen, für ein (noch) schöneres Stadtbild und eine saubere Umgebung zu sorgen. Dazu wurden die hierbei erforderlichen Müllsäcke, Warnwesten und Handschuhe selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr trugen unsere Schülerinnen und Schüler, die natürlich von einer engagierten Lehrerschaft unterstützt wurden, insgesamt 82 Säcke Kleinabfälle und diversen Sperrmüll auf dem Schulhof zusammen. Nach getaner Arbeit gestärkt durch ein Obst- und Brezelbuffet wartete die Schulgemeinde auf den Bürgermeister, der dann auch eintraf, um nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Carmen Schmitz die Siegerehrung vorzunehmen und der Erich Kästner-Realschule für ihren Einsatz zu danken.

Auch im kommenden Jahr sind wir alle wieder gerne mit dabei…

Sportklasse startet an der EKR

Die Erich Kästner Realschule bietet ab dem kommenden Schuljahr eine Sportklasse an. Neben dem dreistündigen, regulären Sportunterricht können die Schüler*innen der Sportklasse einen Talentkurs und eine Arbeitsgemeinschaft (AG) mit einer sportlichen Ausrichtung wählen, sodass sie insgesamt 7 Stunden Sportunterricht wöchentlich erhalten. Außerdem sieht das Grundkonzept für die Sportklasse weitere sportliche Aktivitäten vor wie die Teilnahme an Sportwettbewerben und Sportprojekten, Sport-Tagesausflüge, regelmäßige Bewegungspausen im Unterricht sowie aktiven Pausensport. Das Interesse der neuen Fünftklässler an der Sportklasse war so groß, dass über die Aufnahme ein von der Sportfachschaft der Schule durchgeführter Sporteignungstest entscheidet. Dieser Test fand am Mittwoch, den 29.03.2023 statt. Er beinhaltete verschiedene sportliche Herausforderungen, um die körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Koordination der Kinder zu bewerten. Die Teilnehmer*innen absolvierten Übungen wie Sprints, Standweitsprünge, Seilspringen, Ballwürfe und einen Ausdauerlauf. Alle Schüler*innen haben den Test mit großem Engagement absolviert. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und entscheiden über die Aufnahme in die Sportklasse der Erich Kästner-Realschule.

Das DELF Scolaire an der EKR – Ein Sprachzertifikat für Europa und die Welt

Wie jedes Jahr haben auch in diesem Schuljahr unsere Französischschüler*innen der 10. Klassen erfolgreich am DELF Scolaire auf dem Niveau A2 teilgenommen und bestanden. Das DELF Scolaire ist ein anerkanntes Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird und die Chancen unserer Schüler*innen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöhen. Bei Arbeitgebern wirkt sich das DELF-Diplom vor allem deshalb positiv aus, da es die jeweiligen Sprachkenntnisse nachweist und die Teilnahme an der Prüfung zeigt, dass man sich freiwillig über das in der Schule geforderte Maß hinaus engagiert.

Bravo et félicitations !

Herzlichen Glückwunsch zum DELF-Diplom!