Am 29.09.2025 nahm unsere Schule am Netzwerkgründungstag der Zukunftsschule NRW teil. Neben spannenden Netzwerkthemen und Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Schulen stand eine besondere Podiumsdiskussion im Mittelpunkt: „Stimmen aus der Praxis – Interview mit Netzwerker:innen“.
Unsere Schulleitung war als Vertreterin unserer Schule eingeladen und brachte dabei wichtige Erfahrungen und Perspektiven aus unserem Schulalltag in die Themen der Zukunftsschule NRW ein. In der Diskussion ging es unter anderem um die Chancen und den Stellenwert der Netzwerkarbeit sowie die Bedeutung von Kooperation zwischen Schulen.
Durch die vielfältigen Beiträge der Podiumsgäste wurde deutlich, wie wertvoll der Blick über die eigene Schule hinaus ist. Der Tag bot zahlreiche Anregungen und Ideen, die wir in unsere eigene Arbeit einfließen lassen können.
Auch beim Gallery Walk waren wir aktiv vertreten: Hier konnten wir unsere bisherigen Themenschwerpunkte Classroom Management und Verbesserung der Mündlichkeit sowie unser aktuelles Thema, das Lernhelfer:innen-Programm, präsentieren und mit anderen Schulen ins Gespräch kommen. Der Austausch bot nicht nur Raum für sehr positive Rückmeldungen, sondern auch für neue Impulse und Ideen.
Wir freuen uns, Teil des neuen Netzwerks zu sein und gemeinsam mit anderen Schulen die Zukunft des Lernens aktiv mitzugestalten.
