Die Klasse 6d besuchte den aufschlussreichen Workshop des gemeinnützigen Vereins KeinKauf in Brühl. Ziel des Projekts war es, ein stärkeres Bewusstsein für die Vermeidung von Müll und die Wertschätzung von Ressourcen zu entwickeln.
Die Schüler*innen lernten wie viel Abfall im Alltag entsteht und wie leicht man ihn vermeiden kann – etwa beim Pausenfrühstück.
Am Ende war der Klasse klar, dass alle durch kleine Veränderungen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Ein herzliches Dankeschön an den Verein KeinKauf für den Workshop.
