
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 (Informationen zur Anmeldung)
- Bücher Elternanteil Schuljahr 2025/2026 (Liste)
- Mensavertrag 2025/2026 (Download)
Vorstellung EKR 2023
MINT-Schule – EKR
Talentschule – EKR
Schule der Zukunft – EKR
Wir sind dabei!
Zukunftsschule – EKR
Wir sind SoR-SmC
Bildungsnavigator

Wir engagieren uns!
Sporttag – Sport im Ganztag
fobizz
UNESCO-Welterbetag in Brühl
Erich Kästner-Realschule beim UNESCO-Welterbetag in Brühl vertreten Am Sonntag, den 2. Juni 2024, fanden in Nordrhein-Westfalen besondere Veranstaltungen anlässlich des...
Großer Konzertabend 23. Mai 2024
Erfolgreicher Konzertabend an der Erich Kästner-Realschule begeistert Eltern, Lehrkräfte und SchülerInnen. Am 23.05.2024 fand an der Erich Kästner-Realschule ein unvergesslicher...
Von Bienen lernen: Einblicke in den Talentkurs ‚Bienen‘
Von Bienen lernen: Einblicke in den Talentkurs 'Bienen' an der Realschule Brühl - Praktische Imkerei und Umweltschutz Erfahren Sie, wie Schülerinnen und Schüler der Realschule...
Großes Konzert der „Klassenstreicher“ in Köln
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Klassenstreicherprojekts begrüßte Frau Prof. Julia Weber von der Hochschule für Musik und Kunst am Dienstag 250 Kinder im Konzertsaal der...
Lesenacht der Klasse 5b
Eine ganze Nacht lang nur lesen? Na, das wäre dann doch etwas ambitioniert. Aber das Lesen stand ganz klar im Mittelpunkt, als die Klasse 5b, begleitet von Deutschlehrerin...
Großer Konzertabend der Erich Kästner-Realschule
Am 23.05.2024 um 18.00 Uhr findet in der Erich Kästner Realschule der große Konzertabend mit den Klassenstreichern, dem Talent-Orchester und dem Sing-Along Chor statt. Unter der...
Klasse 5b im Frühlingswald
An manchen Tagen passt einfach alles: Wetter, Programm, Spaßfaktor. Dies war am Dienstag, 23.04.2024 der Fall, als die Klasse 5b mit ihren Klassenlehrern Michael Degen und Uta...
Helmut Behn Jubiläumskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Realschule
Anlässlich ihres 20 „Geburtstages“, veranstaltet die Helmut Behn Stiftung ein Klassenstreicher-Konzert in der Kölner Musikhochschule. Mit dabei ist die Klasse 5c und das...
DELF 2024
Il y a des nouvelles … alle teilnehmenden Schüler*innen haben die DELF – Prüfung A2 bestanden. Das Diplôme d’Études en Langues Française richtet sich an alle Französisch...
Die Sportklasse ging auf das Eis
Am 11.03.2024 war die Sportklasse im Lentpark zum Schlittschuhlaufen. Für die meisten Schüler*innen war es eine Premierenveranstaltung: Sie standen das erste Mal auf...
UNESCO-Welterbetag in Brühl
Erich Kästner-Realschule beim UNESCO-Welterbetag in Brühl vertreten Am Sonntag, den 2. Juni 2024, fanden in Nordrhein-Westfalen besondere Veranstaltungen anlässlich des UNESCO-Welterbetages statt. Unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“ öffneten die sechs...
Großer Konzertabend 23. Mai 2024
Erfolgreicher Konzertabend an der Erich Kästner-Realschule begeistert Eltern, Lehrkräfte und SchülerInnen. Am 23.05.2024 fand an der Erich Kästner-Realschule ein unvergesslicher Konzertabend statt, der Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen begeisterte. Die...
Von Bienen lernen: Einblicke in den Talentkurs ‚Bienen‘
Von Bienen lernen: Einblicke in den Talentkurs 'Bienen' an der Realschule Brühl - Praktische Imkerei und Umweltschutz Erfahren Sie, wie Schülerinnen und Schüler der Realschule Brühl durch den Talentkurs 'Bienen' nicht nur die Imkerei praktisch erleben, sondern auch...
Großes Konzert der „Klassenstreicher“ in Köln
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Klassenstreicherprojekts begrüßte Frau Prof. Julia Weber von der Hochschule für Musik und Kunst am Dienstag 250 Kinder im Konzertsaal der Hochschule Köln. Durch das abwechslungsreiche Programm führte die Moderatorin Anja...
Lesenacht der Klasse 5b
Eine ganze Nacht lang nur lesen? Na, das wäre dann doch etwas ambitioniert. Aber das Lesen stand ganz klar im Mittelpunkt, als die Klasse 5b, begleitet von Deutschlehrerin Adeline Auinger und Klassenlehrerin Uta Machalke, sich am frühen Abend des 02.05.2024 zum...
Großer Konzertabend der Erich Kästner-Realschule
Am 23.05.2024 um 18.00 Uhr findet in der Erich Kästner Realschule der große Konzertabend mit den Klassenstreichern, dem Talent-Orchester und dem Sing-Along Chor statt. Unter der Leitung von Frau Regine Rath, Frau Elisa Genowefa und Herrn Simon Wangen haben die 5er...
Klasse 5b im Frühlingswald
An manchen Tagen passt einfach alles: Wetter, Programm, Spaßfaktor. Dies war am Dienstag, 23.04.2024 der Fall, als die Klasse 5b mit ihren Klassenlehrern Michael Degen und Uta Machalke zum "Waldtag Frühling" aufbrach. Bei herrlichstem Aprilwetter betätigten sich die...
Helmut Behn Jubiläumskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner-Realschule
Anlässlich ihres 20 „Geburtstages“, veranstaltet die Helmut Behn Stiftung ein Klassenstreicher-Konzert in der Kölner Musikhochschule. Mit dabei ist die Klasse 5c und das Talent-Orchester der Erich Kästner-Realschule Brühl. Auch hier ist das Projekt Klassenstreicher...
DELF 2024
Il y a des nouvelles … alle teilnehmenden Schüler*innen haben die DELF – Prüfung A2 bestanden. Das Diplôme d’Études en Langues Française richtet sich an alle Französisch Lernenden nicht französischer Nationalität, die ihre Französischkenntnisse nachweisen möchten. Die...
Die Sportklasse ging auf das Eis
Am 11.03.2024 war die Sportklasse im Lentpark zum Schlittschuhlaufen. Für die meisten Schüler*innen war es eine Premierenveranstaltung: Sie standen das erste Mal auf Schlittschuhen. So war die erste Herausforderung zunächst einmal, die Schlittschuhe überhaupt an die...
Aktuelle Termine:
Vorläufige Jahresplanung:
Rundgang in der Schule
Vorstellung EKR 2023
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Erich Kästner-Realschule
Herzlich willkommen auf der Webseite der Realschule Brühl. Wir sind eine kleine Schule mit einer familiären Atmosphäre und sind bestens in die Schullandschaft in Brühl integriert. Unser Team von Lehrerinnen und Lehrern arbeitet engagiert daran, jedem Schüler individuelle Förderung und Herausforderungen zu bieten. Wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft unterstützt. Besuchen Sie unsere Seite regelmäßig, um sich über unsere Schulveranstaltungen, Projekte und Erfolge zu informieren.
Herzliche Grüße
Ihre Carmen Schmitz
Unser Sekretariat:
Das Sekretariat ist in der Schulzeit täglich ab 7:30 Uhr bis Unterrichtsende besetzt. Die Öffnungszeiten während der Ferien können Sie den aktuellen Mitteilungen entnehmen. Die Schülerinnen und Schüler kommen sehr gern ins Sekretariat, denn unsere Sekretärinnen haben stets ein offenes Ohr, ob es um die Verarztung kleiner Wehwehchen, die Ausstellung von Bescheinigungen oder um Auskünfte (fast) jeglicher Art geht.
Telefon: 02232 500610
Hier haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder bequem von zu Hause aus krankzumelden. Einfach das Formular ausfüllen und absenden, das Sekretariat wird sich umgehend um die Bearbeitung kümmern. Bitte denken Sie daran, auch eine Entschuldigung von einem Elternteil oder einem Arzt in der Schule nachzureichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.