
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 (Informationen zur Anmeldung)
Vorstellung EKR 2023
MINT-Schule – EKR
Talentschule – EKR
Schule der Zukunft – EKR
Wir sind dabei!
Zukunftsschule – EKR
Wir sind SoR-SmC
Bildungsnavigator

Wir engagieren uns!
Sporttag – Sport im Ganztag
fobizz
Projekt „Prove it“ startet in der Jahrgangsstufe 5
Was ist „Prove it“? Dabei handelt es sich um ein besonderes Sportprojekt, welches schon im fünften Jahr an unserer Schule im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 5 durchgeführt wird....
Klasse 5a im Winterwald
Wie sieht der Wald im Winter aus? Was machen die Tiere, wenn es draußen so kalt ist? Auf diese Fragen wissen die SchülerInnen der Klasse 5a nach ihrem Waldtag nun eine Antwort....
MINT Campus aktuell
MINT-Campus aktuell Beim aktuellen Mint Campus Biologie beschäftigen sich interessierte Schülerinnen und Schüler mit spannenden Fragen, die die Welt beschäftigen:...
Spurensuche der Klasse 5c im Winterwald
Spurensuche im Winterwald Am 31.01.2024 durfte die Klasse 5c auf Spurensuche im Wald gehen. Unter Anleitung von Naturpädagogin Frau Plümpe mussten die Schüler*innen erst ihre...
Ausflug der Klasse 8b zum Eishockeyspiel
Die Klasse 8b erlebte ein spannendes Eishockeyspiel der Kölner Haie gegen Ingolstadt! Am 7. Dezember war die Klasse 8b der Erich Kästner-Realschule zu Gast beim mitreißenden...
Das 3er-Ball Turnier der Klasse 6
Das 3er-Ball Turnier in der 6. Klasse wurde am 01.12.2023 ausgefochten. Zielstrebige Schüler*innen traten gegeneinander an und kämpften fair um den Sieg. Die 6a konnte sich am...
Probetraining Schulmannschaft Basketball
Wie bereits in den letzten zwei Wochen fand am Donnerstag in der Mittagspause das Probetraining für die EKR-Basketball-Schulmannschaft statt. Alle Schüler der Jahrgänge 2007-2010...
Kaufrausch-Bücherfans aufgepasst!
Die Stadt-Bibliothek Brühl bietet ein wertvolles Projekt für Jugendliche ab 12 Jahren an, das wir hier gerne durch diesen Hinweis unterstützen möchten.
Berufsmesse2023 – student meet professionals
Wieder einmal präsentierten Unternehmen aus Brühl und Umgebung einen breit gefächerten Branchenmix und standen als Berufsexpert*innen zur Verfügung. Dies ermöglichte den...
Sieg beim KJA-„Euro-League“-Fußballcup
Das Fußballteam der EKR, bestehend aus Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6, erreichte beim alljährlichen Fußballturnier der Katholischen Jugendagentur Köln, unseres...
Projekt „Prove it“ startet in der Jahrgangsstufe 5
Was ist „Prove it“? Dabei handelt es sich um ein besonderes Sportprojekt, welches schon im fünften Jahr an unserer Schule im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 5 durchgeführt wird. Es umfasst 17 Einheiten à 90 Minuten und wird im Rahmen des Sportunterrichts unter...
Klasse 5a im Winterwald
Wie sieht der Wald im Winter aus? Was machen die Tiere, wenn es draußen so kalt ist? Auf diese Fragen wissen die SchülerInnen der Klasse 5a nach ihrem Waldtag nun eine Antwort. Sie waren mit einer Waldpädagogin am Donnerstag, den 01.02.24 im Wald auf „Spurensuche“....
MINT Campus aktuell
MINT-Campus aktuell Beim aktuellen Mint Campus Biologie beschäftigen sich interessierte Schülerinnen und Schüler mit spannenden Fragen, die die Welt beschäftigen: Herzerkrankungen führen in manchen Fällen dazu, dass man eine Organspende benötigt, aber welche...
Spurensuche der Klasse 5c im Winterwald
Spurensuche im Winterwald Am 31.01.2024 durfte die Klasse 5c auf Spurensuche im Wald gehen. Unter Anleitung von Naturpädagogin Frau Plümpe mussten die Schüler*innen erst ihre Sinne schärfen. Sie mussten sich blind auf ihre Mitschüler und auf ihr Gehör verlassen. Nach...
Ausflug der Klasse 8b zum Eishockeyspiel
Die Klasse 8b erlebte ein spannendes Eishockeyspiel der Kölner Haie gegen Ingolstadt! Am 7. Dezember war die Klasse 8b der Erich Kästner-Realschule zu Gast beim mitreißenden Spiel der Kölner Haie gegen Ingolstadt in der Kölnarena. Die Schülerinnen und Schüler hatten...
Das 3er-Ball Turnier der Klasse 6
Das 3er-Ball Turnier in der 6. Klasse wurde am 01.12.2023 ausgefochten. Zielstrebige Schüler*innen traten gegeneinander an und kämpften fair um den Sieg. Die 6a konnte sich am Ende durchsetzen und den Pokal mit ins Klassenzimmer nehmen.
Probetraining Schulmannschaft Basketball
Wie bereits in den letzten zwei Wochen fand am Donnerstag in der Mittagspause das Probetraining für die EKR-Basketball-Schulmannschaft statt. Alle Schüler der Jahrgänge 2007-2010 sind auch am kommenden Donnerstag herzlich zum (Probe)-Training in der Sporthalle...
Kaufrausch-Bücherfans aufgepasst!
Die Stadt-Bibliothek Brühl bietet ein wertvolles Projekt für Jugendliche ab 12 Jahren an, das wir hier gerne durch diesen Hinweis unterstützen möchten.
Berufsmesse2023 – student meet professionals
Wieder einmal präsentierten Unternehmen aus Brühl und Umgebung einen breit gefächerten Branchenmix und standen als Berufsexpert*innen zur Verfügung. Dies ermöglichte den Schüler*innen sich über unterschiedliche Berufsgruppen und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren...
Sieg beim KJA-„Euro-League“-Fußballcup
Das Fußballteam der EKR, bestehend aus Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6, erreichte beim alljährlichen Fußballturnier der Katholischen Jugendagentur Köln, unseres Kooperationspartners im Ganztag, den ersten Platz von 18 angetretenen Schulteams aus dem...
Aktuelle Termine:
Vorläufige Jahresplanung:
Rundgang in der Schule
Vorstellung EKR 2023
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Erich Kästner-Realschule
Herzlich willkommen auf der Webseite der Realschule Brühl. Wir sind eine kleine Schule mit einer familiären Atmosphäre und sind bestens in die Schullandschaft in Brühl integriert. Unser Team von Lehrerinnen und Lehrern arbeitet engagiert daran, jedem Schüler individuelle Förderung und Herausforderungen zu bieten. Wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft unterstützt. Besuchen Sie unsere Seite regelmäßig, um sich über unsere Schulveranstaltungen, Projekte und Erfolge zu informieren.
Herzliche Grüße
Ihre Carmen Schmitz
Unser Sekretariat:
Das Sekretariat ist in der Schulzeit täglich ab 7:30 Uhr bis Unterrichtsende besetzt. Die Öffnungszeiten während der Ferien können Sie den aktuellen Mitteilungen entnehmen. Die Schülerinnen und Schüler kommen sehr gern ins Sekretariat, denn unsere Sekretärinnen haben stets ein offenes Ohr, ob es um die Verarztung kleiner Wehwehchen, die Ausstellung von Bescheinigungen oder um Auskünfte (fast) jeglicher Art geht.
Telefon: 02232 500610
Hier haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder bequem von zu Hause aus krankzumelden. Einfach das Formular ausfüllen und absenden, das Sekretariat wird sich umgehend um die Bearbeitung kümmern. Bitte denken Sie daran, auch eine Entschuldigung von einem Elternteil oder einem Arzt in der Schule nachzureichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.