
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 (Informationen zur Anmeldung)
- Bücher Elternanteil Schuljahr 2025/2026 (Liste)
- Mensavertrag 2025/2026 (Download)
Vorstellung EKR 2023
MINT-Schule – EKR
Talentschule – EKR
Schule der Zukunft – EKR
Wir sind dabei!
Zukunftsschule – EKR
Wir sind SoR-SmC
Bildungsnavigator

Wir engagieren uns!
Sporttag – Sport im Ganztag
fobizz
Schnuppertraining im Bogenschießen
Am 08.07.25 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse einen aufregenden Projekttag im Stadion, der ganz im Zeichen des Bogenschießens stand. Der Bogen-und...
Leuchtende Vielfalt – Technik und Physik erwecken Licht
Warum einer kleinen Lampe ein Licht aufging – und uns gleich mit! In einem spannenden Projekt haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Leuchten gebaut – einfache, aber...
Linolschnitt trifft Kreativität: Werke der Klasse 7 im Wahlpflichtkurs
Der Wahlpflichtkurs Kunst 7 hat gedruckt! Es wurden Druckprozesse früher und heute erkundet, Entwürfe zur Vorbereitung auf den Linolschnitt gezeichnet und gestalterisch zum Thema...
Digitale Entdeckungsreise der 5. Klassen: Programmieren, Ausprobieren, sicher Surfen
Im Rahmen des DIGITAL@School Campus erkundeten die Klassen 5a, 5b und 5d den interaktiven „Marktplatz“ mit vielfältigen Stationen rund um digitale Bildung und Medienkompetenz –...
The Big Challenge 2025 – Wir gratulieren!
Endlich war es soweit: Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben am letzten Donnerstag ihre Urkunden und Preise für die Teilnahme an The Big Challenge erhalten....
Die 5a unterwegs zum Buch
Ein morgendlicher Ausflug in die Brühler Innenstadt, das Lösen von Rätseln und am Ende ein Gewinn – der Jugendroman „Cool wie Bolle“: So verlief der Deutschunterricht der Klasse...
Känguru der Mathematik 2025
Fast zwei Monate hat es gedauert, bis die Ergebnisse vom Känguru Wettbewerb da waren. Anscheinend hatten sich in diesem Jahr besonders viele Schulen zu dem Mathematik-Wettbewerb...
Sportklasse 6 meistert mit Begeisterung das Parcours-Event
Unser Kooperationspartner, der Brühler Turnverein BTV, organisierte für die Sportklasse 6a zwei Trainingseinheiten Parcours. Mit viel Teamgeist, Geschick und Ausdauer stellten...
Die Klasse 6b erkundet einen Bach
Manchmal ähneln sich Unterrichtsinhalte in zwei unterschiedlichen Schulfächern und ein fächerübergreifendes Arbeiten ist möglich und sinnvoll. So kann eine Bacherkundung sowohl...
„The Big Challenge“ an der EKR
Der bundesweite Englischwettbewerb "The Big Challenge" feierte am Donnerstag, den 10.04.2025 sein Debüt an der EKR. Zum Auftakt stellten sich 35 Schülerinnen und Schüler der...
Schnuppertraining im Bogenschießen
Am 08.07.25 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse einen aufregenden Projekttag im Stadion, der ganz im Zeichen des Bogenschießens stand. Der Bogen-und Blasrohrsportverein Brühl e.V. bot ein spannendes Schnuppertraining an, bei dem die Kinder die...
Leuchtende Vielfalt – Technik und Physik erwecken Licht
Warum einer kleinen Lampe ein Licht aufging – und uns gleich mit! In einem spannenden Projekt haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Leuchten gebaut – einfache, aber faszinierende Lichtobjekte, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch zeigen, wie...
Linolschnitt trifft Kreativität: Werke der Klasse 7 im Wahlpflichtkurs
Der Wahlpflichtkurs Kunst 7 hat gedruckt! Es wurden Druckprozesse früher und heute erkundet, Entwürfe zur Vorbereitung auf den Linolschnitt gezeichnet und gestalterisch zum Thema „Tiere in ihrer Umgebung“ umgesetzt. Zu Beginn sind individuelle Entwürfe im Skizzenbuch...
Digitale Entdeckungsreise der 5. Klassen: Programmieren, Ausprobieren, sicher Surfen
Im Rahmen des DIGITAL@School Campus erkundeten die Klassen 5a, 5b und 5d den interaktiven „Marktplatz“ mit vielfältigen Stationen rund um digitale Bildung und Medienkompetenz – von VR-Spielen über Roboterlabyrinthe bis hin zur Software, die dahinter steckt. Die...
The Big Challenge 2025 – Wir gratulieren!
Endlich war es soweit: Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben am letzten Donnerstag ihre Urkunden und Preise für die Teilnahme an The Big Challenge erhalten. Wir gratulieren herzlich Ilias Koutoulas aus der 5b zum ersten Platz, sowie Aaron Moritz...
Die 5a unterwegs zum Buch
Ein morgendlicher Ausflug in die Brühler Innenstadt, das Lösen von Rätseln und am Ende ein Gewinn – der Jugendroman „Cool wie Bolle“: So verlief der Deutschunterricht der Klasse 5a an diesem Tag. Die Aktion fand in einer Brühler Buchhandlung im Rahmen von „Ich schenk...
Känguru der Mathematik 2025
Fast zwei Monate hat es gedauert, bis die Ergebnisse vom Känguru Wettbewerb da waren. Anscheinend hatten sich in diesem Jahr besonders viele Schulen zu dem Mathematik-Wettbewerb angemeldet. Nun endlich durfte der Karton ausgepackt werden: 33 Urkunden, 32 Trostpreise...
Sportklasse 6 meistert mit Begeisterung das Parcours-Event
Unser Kooperationspartner, der Brühler Turnverein BTV, organisierte für die Sportklasse 6a zwei Trainingseinheiten Parcours. Mit viel Teamgeist, Geschick und Ausdauer stellten sich die Schülerinnen und Schüler den abwechslungsreichen Herausforderungen. Balancieren,...
Die Klasse 6b erkundet einen Bach
Manchmal ähneln sich Unterrichtsinhalte in zwei unterschiedlichen Schulfächern und ein fächerübergreifendes Arbeiten ist möglich und sinnvoll. So kann eine Bacherkundung sowohl unter geographischen Gesichtspunkten (Fließgeschwindigkeit, Bodenbeschaffenheit,...
„The Big Challenge“ an der EKR
Der bundesweite Englischwettbewerb "The Big Challenge" feierte am Donnerstag, den 10.04.2025 sein Debüt an der EKR. Zum Auftakt stellten sich 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Herausforderung und zeigten ihr Können in den Bereichen...
Aktuelle Termine:
Vorläufige Jahresplanung:
Rundgang in der Schule
Vorstellung EKR 2023
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Erich Kästner-Realschule
Herzlich willkommen auf der Webseite der Realschule Brühl. Wir sind eine kleine Schule mit einer familiären Atmosphäre und sind bestens in die Schullandschaft in Brühl integriert. Unser Team von Lehrerinnen und Lehrern arbeitet engagiert daran, jedem Schüler individuelle Förderung und Herausforderungen zu bieten. Wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft unterstützt. Besuchen Sie unsere Seite regelmäßig, um sich über unsere Schulveranstaltungen, Projekte und Erfolge zu informieren.
Herzliche Grüße
Ihre Carmen Schmitz
Unser Sekretariat:
Das Sekretariat ist in der Schulzeit täglich ab 7:30 Uhr bis Unterrichtsende besetzt. Die Öffnungszeiten während der Ferien können Sie den aktuellen Mitteilungen entnehmen. Die Schülerinnen und Schüler kommen sehr gern ins Sekretariat, denn unsere Sekretärinnen haben stets ein offenes Ohr, ob es um die Verarztung kleiner Wehwehchen, die Ausstellung von Bescheinigungen oder um Auskünfte (fast) jeglicher Art geht.
Telefon: 02232 500610
Hier haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder bequem von zu Hause aus krankzumelden. Einfach das Formular ausfüllen und absenden, das Sekretariat wird sich umgehend um die Bearbeitung kümmern. Bitte denken Sie daran, auch eine Entschuldigung von einem Elternteil oder einem Arzt in der Schule nachzureichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.