Im Talentkurs „Experimentieren und Programmieren“ beschäftigen sich die Schüler:innen mit Experimenten aus dem Alltag. Heutzutage hat man einen Computer mit einer Vielzahl von Sensoren (Luftdruck, Beschleunigungssensor, Gyroskop….) immer in der Tasche dabei. Die...
Im Talentkurs „Experimentieren und Programmieren“ lernen die Schüler:innen, wie Roboter (mBots) gesteuert werden. Dafür werden die mBots in unterschiedlichen Aufgaben programmiert. Der mBot verfügt über eine Vielzahl von Sensoren, wie beispielsweise einem Lichtsensor...
„Was genau wird eigentlich im Chemiepark Knapsack gemacht?“ Mit dieser Frage startete unser Ausflug der Klasse 6c der Erich Kästner-Realschule. Wir durften mit dem extra vom Chemiepark gestellten Bus dorthin fahren und wurden von einem absoluten Experten empfangen,...
Fast jeder Schüler hat ein Smartphone. Mit dem Smartphone chatten, Textnachrichten schreiben und ein Foto auf Instagram posten, gehören mittlerweile zum Alltag aller Jugendlichen. Für die Schüler ist ein Leben ohne ein Smartphone gar nicht mehr vorstellbar. Umso...
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Biologie im Jahrgang 9 konnten in dieser Woche Experimentiererfahrung unter besten Bedingungen sammeln. Am Mittwoch verbrachten sie mit ihrer Biologielehrerin Inge Müller-Costard einen Tag im Forschungszentrum Jülich...
VR steht für Virtual Reality. VR-Brillen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, etwa um Achterbahnen spannender zu machen oder Computerspiele lebendiger zu gestalten, aber auch um Inhalte im Unterricht zu veranschaulichen. Im Chemieunterricht haben die Schüler...