Ökosystem Heider Bergsee

Vor einigen Tagen konnte der 7nb-Biologiekurs der Erich Kästner-Realschule in Begleitung durch Frau Franke und Frau Rakers bei strahlendem Sonnenschein eine besondere Erfahrung am Heider Bergsee erleben: den Lumbricus Umweltbus. Im Rahmen der Unterrichtsreihe...

JuLab

Endlich war es so weit, der Biologiekurs des achten Jahrgangs machte sich auf nach Jülich ins Schülerlabor des Forschungszentrums, um zum Thema “Boden” zu experimentieren. Zunächst wurde ein Bodenprofil entnommen, um die verschiedenen Horizonte zu sehen....

Die lange Nacht der Mathematik 2019

Chipstüten und Pizzakartons, Cola, Kakao, Kaffee und sogar Energy-Drinks auf den Schülertischen des Computerraums: Der Albtraum eines jeden Informatiklehrers. Umso ungewöhnlicher, dass vier Mathematiklehrerinnen und ein Informatiklehrer ganz entspannt darüber hinweg...

Känguru-Wettbewerb 2019

Der Tradition folgend nahm unsere Schule auch in diesem Jahr an dem Känguru-Wettbewerb teil, bei dem es gilt, mathematische Knobelaufgaben zu lösen. Große Sprünge und Erfolge konnten hierbei Nuray Methizada (Klasse 5a), Jonas Kazimirek (Klasse 6a) und Felix Jung...

ScienceTube Rhein-Erft 2019

Auch in diesem Jahr haben wir mit einem Team am Wettbewerb ScienceTube Rhein-Erft teilgenommen. Das Team aus Mirza Makarewic, David Hein, Anastasia Kern und Anastasia Stepanova hat mit viel Spaß und Engagement einen Film zum Beruf des Chemikanten bzw. der Chemikantin...

MINT Gütesiegel für die Erich Kästner-Realschule

Wir sind ausgezeichnet! Am 29.05.2017 wurde die Erich Kästner-Realschule wegen ihres großen Engagements im MINT –Bereich ausgezeichnet. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mit diesem Güte­siegel gehört die EKR nun zum...