Vorstellung EKR 2023

 

MINT-Schule – EKR 

Talentschule – EKR

Schule der Zukunft – EKR

Wir sind dabei!

Zukunftsschule – EKR

Wir sind SoR-SmC

Bildungsnavigator

Wir engagieren uns!

Sporttag – Sport im Ganztag

fobizz

Ein Tag auf dem Flughafen

Ein Tag auf dem Flughafen

Die Klassen 6a und 6b haben auf einer Erdkunde-Exkursion den Flughafenbetrieb in Köln/Bonn hautnah erlebt. Das Thema Tourismus wurde lebendig, indem sie den Flughafen mit Tablets...

mehr lesen
Bonjour de Paris!

Bonjour de Paris!

Hier nun ein Bericht von zwei Schülerinnen aus der 9. Klasse: Am ersten Tag in Paris angekommen, waren wir enttäuscht: Hotel an der Périphérique, laut und dreckig. Der...

mehr lesen
Saul Steinberg in Brühl

Saul Steinberg in Brühl

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a konnten heute ihre Bilder, die sie im Kunstunterricht nach Ideen des Kunstmalers Saul Steinberg entwickelt haben, auf Instagram...

mehr lesen
Die Kinder des Sultans

Die Kinder des Sultans

Die Klassen der Jahrgangsstufe 9 besuchten am vergangenen Dienstag die Oper „Die Kinder des Sultans“ in Bonn. Sie wurden mit auf die spannende und gefährliche Reise nach Sudania...

mehr lesen
Zukunftsschulen NRW

Zukunftsschulen NRW

Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur und individuelle Förderung    Wir sind mit unserem Schwerpunkt zur besonderen Förderung der „Sprachentwicklung mit dem iPad“ als...

mehr lesen
Wir tun was!

Wir tun was!

Die Erich Kästner Realschule startet das Projekt "TuWaS" (Technik und Naturwissenschaften an Schulen). Die Initiative wurde durch die Berlin-Brandenburgische Akademie der...

mehr lesen
Ein Tag auf dem Flughafen

Ein Tag auf dem Flughafen

Die Klassen 6a und 6b haben auf einer Erdkunde-Exkursion den Flughafenbetrieb in Köln/Bonn hautnah erlebt. Das Thema Tourismus wurde lebendig, indem sie den Flughafen mit Tablets auf eigene Faust erkundeten, Flughafenpersonal befragten und eine geführte Bustour über...

mehr lesen
Bonjour de Paris!

Bonjour de Paris!

Hier nun ein Bericht von zwei Schülerinnen aus der 9. Klasse: Am ersten Tag in Paris angekommen, waren wir enttäuscht: Hotel an der Périphérique, laut und dreckig. Der Spaziergang auf den Montmartre hat uns dann beruhigt und unsere Erwartungen übertroffen. Paris ist...

mehr lesen
Saul Steinberg in Brühl

Saul Steinberg in Brühl

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a konnten heute ihre Bilder, die sie im Kunstunterricht nach Ideen des Kunstmalers Saul Steinberg entwickelt haben, auf Instagram veröffentlichen und in der Schule auch im Rahmen ausstellen. Saul Steinberg (* 15. Juni 1914 in...

mehr lesen
Die Kinder des Sultans

Die Kinder des Sultans

Die Klassen der Jahrgangsstufe 9 besuchten am vergangenen Dienstag die Oper „Die Kinder des Sultans“ in Bonn. Sie wurden mit auf die spannende und gefährliche Reise nach Sudania genommen. Auf dieser Reise suchen die Zwillinge Fadeya und Taseh ihren Vater. Dieser ist...

mehr lesen
Workshop mit den Boulefreunden Brühl

Workshop mit den Boulefreunden Brühl

Gestern konnte der Wahlpflichtkurs Französisch der Jahrgangsstufe 7 das traditionelle Kulturgut Frankreichs erproben. Die Schülerinnen und Schüler machten nämlich erste Erfahrungen mit dem Boule-Spiel der Franzosen. Beim Boule oder auch Pétanque (Wettkampfvariante)...

mehr lesen
Chemiepark Knapsack: Eine Prototyp-Besichtigung

Chemiepark Knapsack: Eine Prototyp-Besichtigung

„Was genau wird eigentlich im Chemiepark Knapsack gemacht?“ Mit dieser Frage startete unser Ausflug der Klasse 6c der Erich Kästner-Realschule. Wir durften mit dem extra vom Chemiepark gestellten Bus dorthin fahren und wurden von einem absoluten Experten empfangen,...

mehr lesen
Zukunftsschulen NRW

Zukunftsschulen NRW

Zukunftsschulen NRW – Netzwerk Lernkultur und individuelle Förderung    Wir sind mit unserem Schwerpunkt zur besonderen Förderung der „Sprachentwicklung mit dem iPad“ als Referenzschule ausgezeichnet worden. Unser Unterrichtskonzept der Förderung von sprachlichen...

mehr lesen
Wir tun was!

Wir tun was!

Die Erich Kästner Realschule startet das Projekt "TuWaS" (Technik und Naturwissenschaften an Schulen). Die Initiative wurde durch die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin entwickelt und begleitet. TuWaS wird von der IHK...

mehr lesen
Eindrücke aus dem Chemieunterricht

Eindrücke aus dem Chemieunterricht

Fast jeder Schüler hat ein Smartphone. Mit dem Smartphone chatten, Textnachrichten schreiben und ein Foto auf Instagram posten, gehören mittlerweile zum Alltag aller Jugendlichen. Für die Schüler ist ein Leben ohne ein Smartphone gar nicht mehr vorstellbar. Umso...

mehr lesen

Aktuelle Termine:

Vorläufige Jahresplanung:

Rundgang in der Schule

Vorstellung EKR 2023

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Erich Kästner-Realschule 

Herzlich willkommen auf der Webseite der Realschule Brühl. Wir sind eine kleine Schule mit einer familiären Atmosphäre und sind bestens in die Schullandschaft in Brühl integriert. Unser Team von Lehrerinnen und Lehrern arbeitet engagiert daran, jedem Schüler individuelle Förderung und Herausforderungen zu bieten. Wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft unterstützt. Besuchen Sie unsere Seite regelmäßig, um sich über unsere Schulveranstaltungen, Projekte und Erfolge zu informieren.

Herzliche Grüße
Ihre Carmen Schmitz

Unser Sekretariat:

 

Das Sekretariat ist in der Schulzeit täglich ab 7:30 Uhr bis Unterrichtsende besetzt. Die Öffnungszeiten während der Ferien können Sie den aktuellen Mitteilungen entnehmen. Die Schülerinnen und Schüler kommen sehr gern ins Sekretariat, denn unsere Sekretärinnen haben stets ein offenes Ohr, ob es um die Verarztung kleiner Wehwehchen, die Ausstellung von Bescheinigungen oder um Auskünfte (fast) jeglicher Art geht.

 

Telefon: 02232 500610

Hier haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder bequem von zu Hause aus krankzumelden. Einfach das Formular ausfüllen und absenden, das Sekretariat wird sich umgehend um die Bearbeitung kümmern. Bitte denken Sie daran, auch eine Entschuldigung von einem Elternteil oder einem Arzt in der Schule nachzureichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.